Lösungen, die heute wirken ...und morgen bestehen.
WER WIR SIND
Wir sind eine spezialisierte Beratungsboutique für Banken, Finanzdienstleister und regulatorisch geprägte Unternehmen. Unser Anspruch ist es, messbare Ergebnisse zu liefern – von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung und nachhaltigen Verankerung. Wir verstehen uns nicht als Folienproduzenten, sondern als Partner, der Verantwortung übernimmt und greifbare Resultate schafft.
Unter der Leitung von Sascha Schnekenbühl begleiten wir komplexe Vorhaben an der Schnittstelle von Strategie, Organisation und Regulatorik. Dabei verbinden wir analytisches Denken mit pragmatischer Umsetzungsstärke. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung tragfähiger Strategien, der Steuerung anspruchsvoller Projekte und der effizienten Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Was uns auszeichnet, ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung im Finanzsektor und der Flexibilität einer Boutique: schlank in der Struktur, fokussiert im Vorgehen, vernetzt mit ausgewiesenen Experten. Bei Bedarf binden wir gezielt Spezialisten aus unserem Netzwerk ein – ohne Overhead, aber mit maximalem fachlichen Tiefgang.
So entstehen Lösungen, die heute wirken und morgen Bestand haben.
Wir suchen Gleichgesinnte.
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Gleichgesinnte.
Werde Teil unseres Teams!
Unsere Schwerpunkte
PROJEKTMANAGEMENT
Erfolgreiches Projektmanagement bedeutet für uns weit mehr als die bloße Einhaltung von Terminen und Budgets. Wir verstehen Projekte als komplexe Vorhaben, die unter hohem Erwartungsdruck, knappen Ressourcen und einer Vielzahl von Stakeholdern durchgeführt werden müssen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verbinden wir methodische Strenge mit pragmatischer Umsetzungskompetenz. Unsere Vorgehensweise umfasst eine präzise Meilensteinplanung, ein konsequentes Stakeholder-Management sowie ein aktives Risiko- und Eskalationscontrolling. So stellen wir sicher, dass Projekte nicht nur „im Plan“ bleiben, sondern tatsächlich den beabsichtigten Geschäftsnutzen erzeugen. In der Praxis bedeutet das: Wir steuern nicht nur Abläufe, sondern schaffen Transparenz, Disziplin und Verbindlichkeit. Drei Faktoren, die für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Programme im Banken- und Finanzumfeld entscheidend sind.
STRATEGIE
Strategische Arbeit bedeutet für uns, Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten – in Märkten, die durch Digitalisierung, regulatorischen Druck und sich verändernde Kundenerwartungen geprägt sind. Wir unterstützen Führungsteams dabei, die strategische Ausrichtung klar zu definieren, relevante Trends frühzeitig zu erkennen und daraus belastbare Optionen abzuleiten. Unser Ansatz ist analytisch fundiert und zugleich handlungsorientiert: Wir kombinieren Markt- und Wettbewerbsanalysen mit einer nüchternen Bewertung interner Fähigkeiten und Ressourcen. So entstehen Strategien, die ambitioniert, aber realistisch sind. Im Unterschied zu rein theoretischen Konzepten legen wir Wert auf Umsetzungsfähigkeit: Jede strategische Entscheidung muss sich auch operativ abbilden lassen. Auf diese Weise helfen wir Unternehmen, nicht nur einen Plan zu formulieren, sondern eine Roadmap, die konsequent zum Erfolg führt – ob es um Wachstum, Transformation oder Restrukturierung geht.
REGULATORIK
Kaum ein Bereich stellt Banken und Finanzdienstleister vor so große Herausforderungen wie die Regulatorik. Die Vielzahl an Vorgaben – von der Geldwäscheprävention über ESG-Regularien bis hin zu europäischen Richtlinien – erfordert enorme Anpassungsleistungen, bindet Ressourcen und birgt Risiken. Wir sehen regulatorische Anforderungen jedoch nicht als notwendiges Übel, sondern als Chance, Stabilität und Vertrauen im Markt zu sichern. Unser Beratungsansatz ist zweigleisig: Zum einen stellen wir sicher, dass Compliance lückenlos eingehalten wird und Risiken minimiert werden. Zum anderen gestalten wir Prozesse so, dass Effizienzgewinne entstehen und die Organisation nicht überlastet wird. Damit heben wir Regulatorik aus der „Pflicht“ in die „Kür“: Aus einem potenziellen Belastungsfaktor wird ein Wettbewerbsvorteil. Für unsere Kunden bedeutet das: Sicherheit im regulatorischen Umfeld, Schutz der Reputation und die Fähigkeit, regulatorische Veränderungen proaktiv zu gestalten, anstatt nur auf sie zu reagieren.
Ausgewählte Referenzen
Referenzen
Referenzen
UNSERE WERTE
Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen, Integrität und Exzellenz – Werte, die jede Kundenbeziehung und jeden Projektschritt prägen. Für uns bedeutet das: offener Dialog, Transparenz in Entscheidungen und ein hohes Maß an Verbindlichkeit.
Wir fördern Ideen, die Innovation vorantreiben und messbaren Nutzen schaffen. Als spezialisierte Beratungsboutique im Bankensektor arbeiten wir eng mit Banken, Finanzdienstleistern und FinTechs in der gesamten DACH-Region zusammen – geprägt von Pragmatismus, Kreativität und Authentizität.
UNSERE ZIELE
Unser Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, die heute Wirkung entfalten und morgen Bestand haben. Wir identifizieren Wachstumschancen, steuern komplexe Transformationsprozesse und sichern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in einem Umfeld, das durch Digitalisierung, regulatorischen Wandel und intensiven Wettbewerb geprägt ist.
„Neue Geschäftsmodelle sind notwendig, um in Zukunft bestehen zu können.“
Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die intelligente Integration digitaler und physischer Kanäle, optimieren Kundenbeziehungen, steigern Rentabilität und reduzieren Kosten. So stellen wir sicher, dass Organisationen nicht nur auf Veränderungen reagieren, sondern proaktiv die Weichen für nachhaltigen Erfolg stellen.
Vier Schritte zum Erfolg
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
KI revolutioniert die Kreditprüfung: 4 überraschende Fakten, die Sie kennen sollten
Die Beantragung eines Kredits ist für viele ein vertrauter, aber oft undurchsichtiger Prozess. Man gibt seine Finanzdaten an und erhält eine Entscheidung, die auf einem schwer nachvollziehbaren „Score“ basiert. Dieser [...]
Marktüberwachung und Betreiberpflichten im EU AI Act: Governance, Kontrolle und Nachweis
Der EU AI Act schafft ein neues Aufsichtsmodell für den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa. Ziel ist Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen – durch strukturierte Marktüberwachung auf EU- [...]
FAQ – Pflichten der Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (GPAI) zur Trainingsdatentransparenz
Der EU AI Act verpflichtet Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (Art. 53) erstmals zur offenen Dokumentation ihrer Trainingsdaten. Diese Transparenz wird zur Voraussetzung für Nachvollziehbarkeit, Haftung und Vertrauen im europäischen KI-Markt. [...]
Gemeinsam mit den Richtigen
Dr. Dirk Lamprecht
GF, Leuchtling Consulting GmbH
Schwerpunkte:
Bankenregulierung (MaRisk) | Künstliche Intelligenz | Risk, Compliance & Governance











