KI revolutioniert die Kreditprüfung: 4 überraschende Fakten, die Sie kennen sollten

Die Beantragung eines Kredits ist für viele ein vertrauter, aber oft undurchsichtiger Prozess. Man gibt seine Finanzdaten an und erhält eine Entscheidung, die auf einem schwer nachvollziehbaren „Score“ basiert. Dieser Prozess, der seit Jahrzehnten von starren, [...]

Von |2025-10-28T15:05:22+01:0031. Oktober 2025|0 Kommentare

Marktüberwachung und Betreiberpflichten im EU AI Act: Governance, Kontrolle und Nachweis

Der EU AI Act schafft ein neues Aufsichtsmodell für den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa. Ziel ist Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen – durch strukturierte Marktüberwachung auf EU- und nationaler Ebene. Zuständigkeiten: EU-weit: Koordination [...]

Von |2025-10-22T15:31:59+02:0022. Oktober 2025|0 Kommentare

FAQ – Pflichten der Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (GPAI) zur Trainingsdatentransparenz

Der EU AI Act verpflichtet Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (Art. 53) erstmals zur offenen Dokumentation ihrer Trainingsdaten. Diese Transparenz wird zur Voraussetzung für Nachvollziehbarkeit, Haftung und Vertrauen im europäischen KI-Markt. Für Betreiber – insbesondere Banken und [...]

Von |2025-10-22T12:15:59+02:0022. Oktober 2025|0 Kommentare

Pflichten der Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (GPAI)

Der EU AI Act verpflichtet Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (Art. 53) erstmals zur umfassenden Offenlegung ihrer Trainingsdaten. Diese Transparenz ist die Grundlage für Nachvollziehbarkeit, Haftung und Vertrauen im europäischen KI-Markt. Für Betreiber – etwa Banken und [...]

Von |2025-10-22T11:31:41+02:0022. Oktober 2025|0 Kommentare

EU-Vorlage C (2025) 5235 – Der neue Prüfstein für KI-Governance in Banken

Executive Summary Mit der EU-Vorlage C (2025) 5235 final wird Transparenz zur regulatorischen Währung im europäischen KI-Markt. Die Vorlage verpflichtet Anbieter von General-Purpose-AI-Modellen (GPAI) erstmals, Herkunft, Qualität und Zusammensetzung ihrer Trainingsdaten offenzulegen. Für Banken bedeutet [...]

Von |2025-10-22T11:26:57+02:0021. Oktober 2025|0 Kommentare

EU AI Act 2025 – Vom Prinzip zur Praxis: Wie Banken Governance, Kompetenz und Kontrolle neu ausrichten müssen

Executive Summary Der EU AI Act markiert einen Paradigmenwechsel in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz: von Compliance by Policy zu Compliance by Evidence. Banken und Finanzdienstleister müssen künftig nicht nur Richtlinien definieren, sondern die Wirksamkeit [...]

Von |2025-10-21T13:24:32+02:0020. Oktober 2025|0 Kommentare

Warum Beratung trotz KI komplex bleibt – und warum der Manager als Freelancer keine Zukunft hat

Die Beratungswelt erlebt eine tiefgreifende Transformation. Noch vor wenigen Jahren war die Erstellung von Analyse, Frameworks und Vorgehensmodellen ein aufwendiger, zeitintensiver Prozess, der hohe Professionalität und Expertise voraussetzte. Beraterteams investierten viel Zeit darin, komplexe Inhalte [...]

Von |2025-09-04T11:18:40+02:004. September 2025|0 Kommentare
Nach oben